Wasserlesen
Das Wasserlesen ist eine sehr alte Methode der Wahrsagekunst und ist mit dem Blick in die Kristallkugel vergleichbar.
Es gibt verschiedene Methoden des Wasserlesens. Im alten Ägypten gab es vor vielen tausend Jahren spezielle Tempel, in denen sehr tiefe Wasserquellen zu finden waren. Viele Menschen, die Antworten auf ihre Fragen suchten, strömten regelrecht in diese Tempel um diese in den Wasserquellen zu finden. Im Altertum hingegen wurde aus einem Bach oder einem Fluss gelesen.
Zum Wasserlesen eignet sich ein auch ein Fass oder eine tiefe Vase. Der Blick darf nicht auf die Wasseroberfläche gerichtet werden, sondern muss in die Tiefe gehen. Durch das Medium Wasser werden Energien empfangen, welche die Antworten liefern. Das Schauen in die Tiefe, erzeugt einen tranceähnlichen Zustand, der es möglich macht, diese Energien zu deuten. Anfangs wird sich das Wasser scheinbar nur verfärben. Helle Farben deuten auf eine positive Antwort beim Wasserlesen hin und dunklere Farben eher auf negative Antworten. Mit der Zeit und ein wenig Übung werden dann auch Bilder sichtbar.
Zurück