Orakel
Ein Orakel dient der Entscheidungsfindung. Das bekannteste Beispiel der Geschichte ist wohl das Orakel von Delphi. Pythia, die Priesterin, verfiel zu bestimmten Zeiten in Trance und machte so ihre Weissagungen, die dann noch von anderen Priestern interpretiert wurden.
Heutzutage werden als Orakel verschiedene Karten, wie zum Beispiel das Krafttierorakel oder das Engelorakel genutzt um Vorhersehungen zu machen oder bestimmte Fragen zu beantworten. Auch Runen, das Lesen von Kaffeesatz, Wasser und Rauch gelten als Orakel und werden zur Weissagung herangezogen.
Zurück