Kartenlegen
Das Kartenlegen ist wohl einer der ältesten Künste im Bereich der Mantik, die auch Kartomantie oder Chartomantik genannt wird. In China kennt man Spielkarten seit dem 7. Jahrhundert, in Europa hielt das Kartenlegen ab dem 15. Jahrhundert Einzug in unsere Gesellschaft, während es im 18. Jahrhundert eine besondere Beliebtheit und Blüte erlebte.
Beim Kartenlegen bedient man sich meist spezieller Wahrsagekarten, wie den Tarot-, den Lenormand-, den Kipper-oder Zigeunerkarten, um nur einige der bekanntesten Kartendecks aufzuzählen. Aber auch mit ganz gewöhnlichen Skatkarten kann man zukunftsdeutende Aussagen machen. Um Aussagen über die derzeitige und zukünftige Situation des Fragestellers machen zu können, werden die Karten gemischt und in ganz bestimmten Legemustern angeordnet. Aus der Position der einzelnen Karten und deren Beziehung zu anderen Karten und der Fähigkeit des Kartenlegers, diese zu interpretieren, können Deutungen vorgenommen werden.
Zurück