Karma
In den Philosophien und Religionen des Fernen Ostens ist der Glaube an die Wiedergeburt ein wichtiges Element. In diesem Zusammenhang spielt das Karma eine große Rolle. Im Sanskrit bedeutet dieses Wort Wirken oder Tat und drückt somit aus, dass jedes Handeln im Leben auch Auswirkungen auf kommende Leben haben wird. Man spricht vom Prinzip der Ursache und Wirkung. In der esoterischen Interpretation sind es aber auch Worte, Gedanken und Gefühle, die als Ursachen eine Wirkung erzeugen. Auf diesem Prinzip basierend bedeutet es, dass man im Laufe seines Lebens den Wirkungen des Karmas ausgesetzt ist, die sich aus der Summe aller aus früheren Leben stammenden Erfahrungen zusammensetzen. Wer an das Karma glaubt, der weiß, dass man mit großer Selbstdisziplin und Aufmerksamkeit leben muss, denn allein durch gegenwärtiges Handeln entsteht neues Karma. Bereits vorhandenes Karma kann nicht aufgelöst, sondern nur erlebt werden. Allerdings können Menschen mit besonderen esoterischen Fähigkeiten die Situation des individuellen Karmas durchleuchten und eine korrigierende oder umschreibende Wirkung aktivieren, die es erlauben, Muster zu interpretieren und die blockierte Energie wieder frei fließen zu lassen.
Zurück