Indigo Kinder
Die amerikanischen Autoren Lee Carroll und Jan Tober sprachen Ende der neunziger Jahre zum ersten Mal von “Indigo-Kindern“, da die Aura dieser Kinder erstmals einen hohen Anteil der Farbe Indigoblau aufwies. Die Aura, also die Energiehülle, die jeden Menschen umgibt und von sensitiven Menschen wahrgenommen werden kann, spielt in der Esoterik eine wichtige Rolle, denn anhand der Farben kann man auf Eigenschaften, Gefühle und Charaktermerkmale jeder einzelnen Person schließen. Die Farbe Indigo wird mit dem Stirnchakra in Verbindung gebracht, also dem Bereich des „Dritten Auges“, das in der Mitte der Stirn zwischen den Augenbrauen sitzt.
Viele Esoteriker sind davon überzeugt, dass eine globale Transformation mit neuen Energien im Gange ist, der Übergang zu einem neuen Zeitalter, in der Friede, Harmonie und Liebe herrschen wird. Indigokinder stellen die Neue Generation an Menschen dar, die eine wichtige Rolle für die Neuausrichtung der Evolution auf der Erde darstellen. Indigokinder haben gewisse Charaktermerkmale gemein: sie verfügen über eine stark ausgeprägte Intuition, die bis zu übersinnlichen Fähigkeiten reichen kann. Sie besitzen wahre „Antennen“, mit denen sie sofort Signale empfangen, wenn man sie anlügt oder Unwahrheiten sagt. Durch unaufrichtiges Verhalten verlieren sie jegliche Achtung und Vertrauen gegenüber Erwachsenen. Außerdem haben Sie ein sehr hohes Selbstwertgefühl, sie sind sich über ihren eigenen Wert bewusst und können sich daher nur schwer bestehenden Autoritäten unterordnen. Ihr Naturell ist eher kämpferisch und rebellisch. Das kann so weit gehen, dass diese Kinder in der Schule oder im sozialen Umfeld verhaltensauffällig sind, denn durch ihre hohe Begabung und Kreativität kommen sie in den starren Strukturen der heutigen Gesellschaft nicht zurecht und können sich nur schwer den herrschenden Regeln unterordnen.
In manchen Fällen wird sogar davon ausgegangen, dass das mittlerweile unter der neuen Generation sehr weit verbreitete „Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung“, kurz ADHS, die Folge des derzeitigen Schulsystems, das nicht genügend auf die Bedürfnisse dieser speziellen Kinder eingeht. Für Eltern von Indigokindern ist es daher ganz wichtig, ihre Kinder als das anzunehmen, was sie sind und die Grundlagen zu schaffen, die es ihnen erlauben, sich gemäß ihrem Naturell zu entfalten. Es ist ganz wichtig, ihnen zuzuhören und nicht etwa zu versuchen, sie in bereits bestehende Schemata hineinzupressen. In Deutschland ist diese Thematik seit Anfang 2000 aktuell und stößt auch hier mittlerweile auf größtes Interesse, wie zahlreiche Bücher, Seminare und Artikel zu diesem Thema beweisen und bietet Anlass für Diskussionen nicht nur im Bereich der Esoterik, sondern auch in Medizin, Pädagogik und Psychologie.