Hypnose
Das Wort Hypnose kommt aus dem Griechischen und bedeutet „Schlaf“. Man spricht von Hypnose, wenn man einen veränderten geistigen Zustand des Bewusstseins erreicht, bei dem man tief entspannt ist, die äußere Umwelt vorübergehend ausschaltet, aber gleichzeitig die Aufmerksamkeit verstärkt auf einen bestimmten Punkt richtet. Hypnose wird sowohl in der Medizin als auch in der Psychotherapie angewendet und hilft bei Angstzuständen, Suchtentwöhnung, der Bewältigung von Stress, der Lösung von Blockaden und der Steigerung von Konzentrations-und Leistungsfähigkeit.
Darüber hinaus kann Hypnose ganz nach dem ganzheitlichen Ansatz, bei dem Körper, Geist und Seele als Einheit betrachtet werden, für spirituelle Heilung eingesetzt werden. Im Trancezustand, der durch die Hypnose erreicht wird, ist der Weg zum Unterbewusstsein offen und auch auf das Überbewusstsein, d.h. die Erinnerung an die persönliche Seelen-Vergangenheit kann zugegriffen werden. Durch die spirituelle Hypnose gelingt es, die drei Ebenen des menschlichen Wesens wieder in Einklang zu bringen.
Zurück