Heilsteine
Heilsteine oder Gesundheitssteine besitzen durch ihre spezifische Zusammensetzung, Farbe und Form bestimmte Schwingungen und Eigenschaften, die das psychische und physische Wohlbefinden positiv beeinflussen und harmonisieren. Sie können anregend, beruhigend oder schützend wirken. Die Verwendung von Mineralien zur Unterstützung bei Therapien ist seit der Antike bekannt und auch die berühmte Hildegard von Bingen setzte Heilsteine bei der Behandlung von Krankheiten ein.
Die Anwendung der Heilsteine kann auf verschiedene Art erfolgen: entweder durch die Herstellung eines Heilstein-Elixiers, bei dem Wasser durch das Hinzufügen von bestimmten Steinen aufgeladen wird, durch Auflegen auf die Energiezentren (Chakras) oder durch einfaches Tragen als Schmuckstein. Durch die Energie der Steine werden emotional bedingte Blockaden gelöst und positive Wirkungen auf z.B. chronische Leiden erzielt. Allerdings ist immer darauf hinzuweisen, dass die Wirkung der Steine weder von medizinischer noch von wissenschaftlicher Sicht nachgewiesen wurde. Wie so oft, spielt auch beim Einsatz von Heilsteinen die persönliche Einstellung eine wichtige Rolle.
Zurück