Blockaden
Blockaden können sich auf körperlicher, emotionaler, mentaler und seelischer Ebene bilden. Bei körperlichen Blockaden treten oft Schmerzen und Verspannungen, z. B. im Rücken, auf. Emotionale Blockaden können die Ursache für Panikattacken oder Angstzuständen sein. Mentale Blockaden bewirken oft Vorurteile und Abneigungen, die uns in unserer Handlungsfreiheit und Urteilsfähigkeit einschränken.
Seelischen Blockaden verhindern, so zu leben, wie man eigentlich will und behindern den ungestörten Energiefluss im Körper, was sich oft durch körperliche Beschwerden ausdrückt. Der erste Schritt, um Blockaden zu lösen, ist, sich über ihr Vorhandensein bewusst zu werden. Dabei kann ein Therapeut, Heiler oder Coach durch verschiedene Methoden helfen, die Blockaden aufzulösen, entweder durch Energiearbeit (etwa Reiki), durch Hypnose oder durch Mentales Coaching.
Zurück